Startseite

Frauen.Raum

Selbsterfahrung * Selbstentfaltung

Anrechenbar als Selbsterfahrung für Lebens- und Sozialberatung!

Kostenrefundierung teilweise möglich!

Mein Entstehen
Geleitete Selbsterfahrung in der Gruppe

Werden ● Sein ● Entwickeln

Wenn du dich orientieren willst, du vor Entscheidungen stehst, wenn dir auffällt, dass sich manches in deinem Leben ständig zu wiederholen scheint, wenn du dich selbst wichtig und ernst nehmen möchtest: In diesem Seminar wirst du die Perspektive wechseln, deinen Lebensweg unter einem neuen Blickwinkel betrachten und begreifen, was deine Erfahrungen dich gelehrt haben. In vertrauensvoller Atmosphäre und in einer nährenden Frauenrunde schaust du auf deinen Weg von Beginn bis heute: Wie bin ich entstanden, in welchem Umfeld, in welcher Atmosphäre? Was hat mich von Beginn an geprägt und wie lebe ich diese Prägungen noch heute? Wie waren meine ersten Beziehungen und wie sind sie nun? Was lasse ich nun zurück und was  nehme ich mir für meinen Weg mit?

Termin & Anmeldung

Wann und wo?

Fr, 31.03.23, 17.00 – 20.00

Sa, 01.04.23, 9.00 – 18.00

So, 02.04.23, 9.00 – 13.00

im H1Zentrum, Hormayrgasse 1, 1170 Wien

Anrechenbar als 20 EH Selbsterfahrung gem. § 4 (3) der Lebens- und Sozialberatungsverordnung (BGBl. II Nr. 140/2003)

Rückvergütung der Kosten ist teilweise möglich!

So wollte ich es nicht
Geburt verarbeiten

verstehen ● verarbeiten ● versöhnen

Die Art und Weise wie wir das zur Welt bringen unserer Kinder erlebt haben, beschäftigt uns oft lange. Insbesondere wenn die Geburt nicht so verlaufen ist, wie wir uns das vorgestellt haben.

In dieser intimen Frauenrunde bekommen deine Erfahrungen vom Gebären und vom Wochenbett ihren Raum und ihren Platz. Kleine und große körperliche und seelische Schmerzen werden in unserem geschützten Rahmen gewürdigt.

Welche Bilder belasten mich? Wo stoße ich in meinem Umfeld auf Unverständnis? Wie wird das beim nächsten Kind? Wie hat das alles mein Baby erlebt?

In vertrauensvoller Atmosphäre in einer nährenden Frauenrunde wird deine Geburtsgeschichte und die der anderen Frauen gehört. Das hilft deine Gefühle einzuordnen, Belastungen zu teilen und sich ein Stück weit davon zu befreien.

Wann und wo?

Sa, 18.03.23, 9.00 – 17.00 Uhr

Stieglerhaus

St. Stefan ob  Stainz 14 8511 St. Stefan/Stainz

Meine Stille
Gemeinsam Schweigen

Ich mit mir ● Innehalten ● Lärmfasten

An diesem Tag drücken wir gemeinsam die Pausetaste und halten inne. Wie geht es mir? Was empfinde ich jetzt gerade? Welche Gedanken gehen mir durch den Kopf? Was spüre ich in meinem Körper? Allzu oft lenken wir uns von uns selbst ab, sind beschäftigt und vergessen unser Ich.

Du hörst in dich hinein und nimmst wahr, was jetzt ist. Wir schweigen miteinander. Mit angeleiteten Übungen und Meditationen verbringst du ein paar Stunden mit dir selbst und bist dabei in sicherer Gemeinschaft.

Wann und wo?

Termine folgen

im H1Zentrum, Hormayrgasse 1, 1170 Wien

Anrechenbar als 8 EH Selbsterfahrung gem. § 4 (3) der Lebens- und Sozialberatungsverordnung (BGBl. II Nr. 140/2003)


Du brauchst
  • Keine Vorkenntnisse.
  • Lust und Neugier, dich selbst ein Stück besser kennen zu lernen.
  • Offenheit und Achtsamkeit im Umgang mit den Erfahrungen der anderen Teilnehmerinnen.
  • Bequeme Kleidung.
  • Du hast ein Baby und möchtest teilnehmen? Hier finden wir bestimmt einen Weg – bitte melde dich bei Cornelia.
Teilnehmerinnen

„Ihr habt viel Verständnis und Mitgefühl gebracht, eine nicht wertende Atmosphäre, Gespräche auf Augenhöhe im übertragenen sowie im wortwörtlichen Sinn, kein Zwang & Druck. Man fühlt sich gehört und gespürt und gesehen.“

— mehr —

Seminarinfos

Wenn nicht anders angegeben, findet das Seminar im H1 Zentrum statt.

Die Seminare finden jeweils statt:

Fr, 17.00 – 20.00 Uhr

Sa, 9.00 – 18.00 Uhr

So, 9.00 – 13.00 Uhr

Dein Kostenbeitrag nach sozialer Selbsteinschätzung: 250,- bis 450,- EUR (Rückvergütung ist teilweise möglich! Bitte persönlich klären)

Über uns

„Conny und Mona kennen sich seit mehr als 20 Jahren. Die lange Freundschaft ist geprägt von Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Sie kennen einander gut. Ihr Vertrauen und ihre Sicherheit sind nur zwei ihrer Geschenke an die Gruppe.“ Maria M. 2020

Cornelia Kafka

Mona Naderer

Anmeldung

Du möchtest teilnehmen? Bitte schicke uns eine Nachricht!

Kontakt

Cornelia Kafka +436508672500

Mona Naderer +436642144265

Impressum

Cornelia Kafka
Diplom Lebens- und Sozialberaterin
Diplom Ehe- und Familienberaterin, Bindungsanalytikerin, Geburtsvorbereiterin

1160 Wien Ottakring
​cornelia.kafka@praxisdeslebens.at
+43 650 68 72 500

Praxisgemeinschaft
Matznergasse 8/1
1140 Wien

WKO Fachgruppe Personenbetreuung und Personenbetreuung

Druck

Text: Cornelia Kafka
Fotocredits: pixabay, unsplash
Icon: noun project
Theme: wordpress

Für den Inhalt verantwortlich: Cornelia Kafka,1160 Wien

Copyright: Das Copyright hat die Autorin der Seiten. Die Vervielfältigung, die Verwendung von Grafiken, Tondokumenten, Videosequenzen, Fotos und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist nicht gestattet.

Datenschutz: Alle auf der Website bekannt gegebenen Daten werden unter Beachtung der geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften zur Bearbeitung der Anfragen bzw. Bestellungen elektronisch verarbeitet und genutzt. Die Daten werden nicht verkauft, vermietet oder an Dritte weitergegeben. Auf Wunsch werden Ihre persönlichen Daten gelöscht. Nehmen Sie dazu Kontakt mit mir auf.

Links: Die Website enthält auch Querverweise (Links) zu Webseiten anderer Anbieter. Für fremde Inhalte, die über solche Querverweise erreichbar sind, übernehme ich keine Verantwortung.